Eine Kräuterwanderung mit Hund ist die beste Möglichkeit unsere heimischen Wildkräuter besser kennen zu lernen.
Die Kräuterwanderung wird von Susanne Mitterer von Naturzauberwerke Pinzgau angeleitet, um die Übungen für die Hunde kümmert sich Susanne Schützinger von der Hundeschule BlickPunktHund.
Auf einer ca. 2,5 Stunden langen leichten Wanderung entdecken wir jede Menge Pflanzen und Kräuter. Wir lernen die Pflanzen zu erkennen und zu bestimmen und sprechen über verschiedene Anwendungen und Verarbeitungsmöglichkeiten. Bei dieser Wanderung begleiten uns nicht nur die Hunde, wir werden auch über die Möglichkeiten sprechen, wie wir unseren Vierbeinern mit Kräutern etwas Gutes tun können. Zwischendurch gibt es auch passende Übungen, die wir mit den Hunden machen.
Unterwegs sammeln wir ausgewählte Kräuter und verarbeiten diese anschließend zu einem Kräuterprodukt. Jede/r Teilnehmer/in erhält seine persönliche Kräutersammeltasche, ein Notizheft und natürlich das selbstgemachte Kräuterprodukt.
Die teilnehmenden Hunde sollten neutral gegenüber Menschen und Artgenossen sein, dann steht der gemeinsamen Kräuterwanderung nichts mehr im Wege.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Wann: Sonntag, 7. Mai 23 um 9 Uhr
Kosten: €38.-
Treffpunkt: Parkplatz „Schneckenreith“ - am Klammsee in Kaprun vorbei und dann rechts die erste Einfahrt. Nach der Brücke rechts sind ausreichend Parkplätze.
Anmeldung: über unser Kontaktformular
oder per mail an anmeldung@naturzauberwerke.at
Infos zum Kurs unter
"Unser Angebot" - Dummytraining!
Kursbeginn:
Dauer: Dieser Kurs besteht aus 8 Einheiten zu je 1 ½ – 2 Stunden,
Ort: die ersten Stunden finden am Hundeplatz statt;
weiters werden verschiedene Treffpunkte zwischen Niedernsill und Saalfelden (Wald, Wiese) vereinbart
Kosten: € 230,- (inkl. WhatsApp Gruppe und Videoanlysen)
€ 210,- für Vereinsmitglieder
Dieser Kurs findet in einer Kleingruppe statt, daher ist die Teilnahmezahl begrenzt!
Anmeldungen bitte über das Kontaktformular mit Betreff "Dummykurs für Anfänger"
Für nähere Information: Martina Steger-Steiner 0650/3303273
Für Hunde ab der 20. Lebenswoche
Junghundekurs
(6 Einheiten in der Gruppe á 50 min)
Beginn:
Dienstag, 13.06.23 18 Uhr
Samstag,17.06.23 9 Uhr
Samstag, 24.06.23 9 Uhr
Dienstag, 27.06.23 18 Uhr
Zwei Termine folgen noch.
Kosten: 155,- / Mitglieder: 135,-
Für nähere Informationen stehen wir gerne zur Verfügung!
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung über unser Kontaktformular.
Bitte Kursbezeichnung, Telefonnummer, Name, Alter und Rasse des Hundes dazu schreiben.
(6 Einheiten in der Gruppe á 50 min)
Beginn:
Dienstag, 13.06.23 19:15 Uhr
Samstag, 17.06.23 10:15 Uhr
Samstag, 24.06.23 10:15 Uhr
Dienstag, 27.06.23 19:15 Uhr
Zwei Termine folgen noch.
Kosten: 155,- / Mitglieder: 135,-
Für nähere Informationen stehen wir gerne zur Verfügung!
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung über unser Kontaktformular.
Bitte Kursbezeichnung, Telefonnummer, Name, Alter und Rasse des Hundes dazu schreiben.
Für unsere lieben Kleinen ab der 10. Lebenswoche
Welpenkurs
(6 Einheiten in der Gruppe á 50 min)
Beginn:
Kosten: 145,-
Kosten Mitglieder: 125,-
Für nähere Informationen stehen wir gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung über unser Kontaktformular.
Bitte Kursbezeichnung, Telefonnummer, Name, Alter und Rasse des Hundes dazu schreiben.
Termin: 17.6.2023
Ort: Kleintierzentrum Bruck
Kosten: 45 €
Anmeldung über unser Kontaktformular.
Im Betreff bitte die Kursbezeichnung angeben. Nach Anmeldung erhalten Sie weitere Informationen.
Prüfungstermin für Alltagsbegleithunde (ABH):
8 Termine für die Vorbereitung zur Prüfung:
Ort: Trainingsplatz Prielau
Kosten: 200,-
Prüfungsgebühr: 60,-
Bitte Anmeldung über unser Kontaktformular.
Im Betreff bitte die Kursbezeichnung angeben.
Für Hunde aller Altersklassen geeignet! Es ist kein spezieller Ausbildungsstand, keine Prüfungen, etc. erforderlich. Nähere Info siehe UNSER ANGEBOT.
Bei Erstanmeldung (wenn Hund uns nicht bekannt), ist ein telefonisches Vorgespräch (unter 0650 3303273 oder 0664 5300168) verpflichtend!
Kosten: 25,-
Termine:
Treffpunkt: Variiert, wird im Vorfeld immer bekannt gegeben.
Anmeldung: über Kontaktformular.
Im Betreff bitte die Kursbezeichnung angeben.